Practitioner-Modul-System P32
Sie haben die Möglichkeit folgende Kompetenzen zu erlangen:
- Kritische Entwicklungsphasen im Werdegang einer Hoch-Risiko-Person rechtzeitig erkennen und intervenieren.
- Die Symptome von Vernachlässigung, Bindung ohne Sicherheit und Dissoziation bemerken und hilfreich handeln.
- Einen regulierenden Umgang mit schwerwiegend herausforderndem Verhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in prekären Lebenslagen.
- Interventionsplanungen und Prognoseeinschätzungen mit dem TAE® Entwicklungs-bedarfe-prognose-Raster.
- Interpersonell neurobiologisch orientierte Gesprächsführung.
- Gesprächsführung mit inter- und transgenerationaler Mustererkennung.
Inhalt
Buchungsoption
- Gruppenstärke nach Absprache
Umfang
- 8 Tage - 1 Tag beinhaltet 8 UE