Für Ihren Arbeitskontext relevante Fragen sind immer willkommen und können gerne im Vorfeld der Veranstaltung eingereicht werden.
Zielsetzungskurzbeschreibung
Die Teilnehmenden aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse zur nicht-integrierten und nicht-sozialkompetenten Persönlichkeit infolge von Dissoziation.
Inhalt
Die Auswirkung der Spiegelneuronen-Prozesse innerhalb des Erlebens einer Gewalttat;
Abnormale Entwicklungsbedingungen führen zu einer nicht-integrierten und instabilen Persönlichkeit;
Risiken und Chancen der Instabilität einer Persönlichkeit.
Buchungsoptionen
Auch Berufseinsteiger:innen, Studierenden und anverwandten Berufsgruppen bietet dieses Modul einen orientierenden Einblick in die o. g. Thematik.