Praxis für Wissenschafftliche Fachkräfte-Beratung
Wissen schafft Kompetenz


B05: Spiegelneurone – intakt aber … ich schalte mich mal lieber ab


Für Ihren Arbeitskontext relevante Fragen sind immer willkommen und können gerne im Vorfeld der Veranstaltung eingereicht werden.

 

Zielsetzungskurzbeschreibung

Die Teilnehmenden aktualisieren und vertiefen ihre Kenntnisse über Spiegelneurone und deren Bedeutung in Beziehungen. 

 

Inhalt

Unsichere und uninteressante Lebensbedingungen und die Auswirkungen des Abschaltens der

Spiegelneuronen-Systeme;

Spiegelneuronen-Systeme und deren Fähigkeiten Absichten anderer vorauszuahnen,

erlebte Handlungsabfolgen von Geburt an zu speichern und intersensorisch darauf vorbereitet

zu sein. 

 

Buchungsoptionen

  • 1 Person
  • Kleingruppe bis 5 Personen 
  • Team
  • Bestandteil von Block I Vernachlässigung – Module B01 – B06 / Fachtag
  • Kann alternativ im Kompetenztransfer-Modul-System ausgewählt werden
  • Ist auch im Practitioner-Modul-System enthalten 

 

Auch Berufseinsteiger:innen, Studierenden und anverwandten Berufsgruppen bietet dieses Modul einen orientierenden Einblick in die o. g. Thematik.